Bund für Naturschutz Der Förderkreis ist Mitglied im BUND (Bund für Naturschutz) und ein guter Ratgeber in Sachen Natur |
|
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Teile des Ossenmoorparks sind Wald im Sinne des Landeswaldgesetzes und des Landeswaldanpassungsgesetzes. Die Mitgliedschaft des Förderkreises zur Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Schleswig-Holstein besteht seit 2008 |
|
Naturgarten e.V. Seit 2016 ist der Förderkreis Mitglied im Verein Naturgarten e.V. und möchte über diese Schiene dem Naturgarten eine noch größere Bekanntheit erschließen. Der Verein gibt Anregungen zur naturnahen Gestaltung eigener Gärten, führt Seminare durch, vermittelt Wissen über Zusammenhänge in der Natur. |
|
Themenrundweg Tarpenbek Der 8km lange Rundweg in der Tarpenbek-Niederung ermöglicht an 17 Natur-Erlebnisstationen Fledermäuse, Insekten, Vögel und Co. kennenzulernen und führt auch durch den Ossenmoorpark. Es gibt auch noch weitere Themenrundwege in Norderstedt zu entdecken. |
|
NABU Gruppe Norderstedt Der Förderkreis ist Mitglied im NABU. Mitglieder der Gruppe Norderstedt hatten und haben großen Anteil am Aufbau und Betreuung des Naturgartens, sorgen sich um die Nistkästen im Park und vertreten die Belange des Naturschutzes bei der Parkentwicklung. Naturmacher in Aktion |
|
Bienenreich S-H Die Projektplattform im Norden für alle, die am Schutz der Wildbienen interessiert sind und als Multiplikatoren Wissenswertes hierüber weitergeben möchten. |
|
Gemeinschaftsschule Ossenmoorpark Schüler der Gemeinschaftsschule Ossenmoorpark kümmern sich mit viel Engagement um die Wildbienen-Nisthilfe in unserem Park. |